***Die Veranstaltung muss verschoben werden und findet voraussichtlich am 16.1.2025 statt. Wenn Sie sich angemeldet haben werden Sie automatisch für den Nachholtermin registriert.***
Die korrekte Berechnung der Personalkosten gehört auch in Horizon Europe zu den häufigsten Fehlerquellen beim Reporting. Da ist es hilfreich, die Berechnungsmethode an der eigenen Einrichtung möglichst zu standardisieren und gut zu dokumentieren.
Um EU-Projektmanager*innen und dem Drittmittelmanagement die ersten Schritte zur Horizon Europe-Berechnungsmethode zu vereinfachen veröffentlichten der Bundesarbeitskreis der EU-Referent*innen (BAK) und KoWi 2023 Excelvorlagen zur Arbeitszeiterfassung (Timesheets) und Personalkostenkalkulation. Diese Dokumente wurden nun basierend auf dem finalen Annotated Grant Agreement aktualisiert und erweitert.
Die Arbeitsgruppe aus EU-Projektmanagerinnen, die die Tools entwickelt hat (Charité, Leibniz Forschungsverbund, TU Dresden, Uni Bremen, Uni Kiel, Uni Köln, Uni Magdeburg und KoWi), stellt diese in einem online Webinar vor, erläutern die Neuerungen und berichten aus der Praxisanwendung. Nach der Veranstaltung können die Vorlagen auf den Webseiten von KoWi und BAK heruntergeladen werden.
Die Anmeldung ist bis zum 13.01.2024 um 12 Uhr geöffnet.